Teilnahme von 23 Künstlern aus Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz, Russland und Japan, dazu haben 10 Künstlern haben an den Sonderveranstalltungen teilgenommen:
Performance, Lesung, Videopräsentationen.
Amel Andessner (Videoinstallation)
Clara Bahlsen (Fotografie)
Edin Bajric (Fotografie/Video)
Thomas Behling (Bildobjekte/Sound)
Elizabeth Cardozo (Fotografie)
Wolfgang Eckardt (Feature)
Christiane Fichtner (Installation)
Ryutaro Fujie (Installation/Aktion)
Shige Fujishiro (Performance)
Helena Gaikalowa (Installation/Zeichnung)
Sandra Gast (Fotografie)
Gianni Gronchi (Video)
Stephan Groß (Typografisches Video)
Kanae Kimura (Objekt/Aktion)
Monika Krauß (Fotografie/Installation)
Vanessa Mendola (Fotografie)
Viktor Nikolaev (Malerei/Performance)
Simona Pries (Plastik)
Gaby Taplick (Objekt)
Corinna Theuring (Plastik)
Tina Tonagel (Installation)
Stephan Weitzel (Objekt/Aktion)
Vernnisage am 4. Juni 2010
Die Spannung steigt. Gleich werden einführende Worte von Klaus-Dieter Gleitze die Ausstellung eröffnen.
Performance "Ichigo Ichie"
von Shige Fujishiro
Café
In der Mitte von der Ausstellung steht das Café no HANA. Es ist mehr als nur ein Café. Kaffeespuren werden zu Blumen.
Die Kulturetage bieten unzählige Möglichkeiten für den Besucher neue Räume zu erkunden und sich zurückgezogen die Werke anzusehen.
Lese-Performance
von Stephan Weitzel
Performance "Blue Bird Café"
von Ryutaro Fujie
Lese-Performance
von Nils Schumacher
Veranstaltungssaal
Im SofaLoft findet man einen großen Veranstalltungssaal. Dort fanden einige unserer Aktionen statt. Dieser Saal bietet sich für Lesungen, Performance, Musik und Filmprojektionen an.