DRITTER AKT
Garten des herzoglichen Palastes zu Florenz.
Nr. 15 - Chor
CHOR
Erfrischende Quellen
sind seine Novellen,
dem Scherze geweiht.
Gern hörten wir weiter,
entschwindet so heiter
dabei doch die Zeit.
Nr. 16 - Couplet
LAMBERTUCCIO
Als ich jünger noch an Jahren, war ich hübsch und sauber sehr.
Ach, da hab' ich's oft erfahren, wie sich Tugend übt so schwer.
Wollt' ein Mägdlein mich verführen, sagt' ich, ohne mich zu rühren:
Wie Gott will, ich halt' still!
Adam hatt' im Paradiese Langweil', drum schlief er oft;
Einst lag er auf grüner Wiese, da verspürt er unverhofft,
Wie ihm eine Rippe sachte, ward geraubt; er schwieg und dachte:
Wie Gott will, ich halt' still!
Als er dann sich schlecht benommen, folgend einem Weibertratsch,
Ist der Cherub schnell gekommen mit dem flammenden Karbatsch.
Eva weint, wie alle Frauen, Adam seufzt und liess sich hauen:
Wie Gott will, ich halt' still!
Nachbar Scalza, der entdeckte: meine Frau wär' treulos mir,
Und der Teufel, der uns schreckte - meint er - war ihr Kavalier.
Na, wenn's wirklich wahr sein sollte und der sie sich holen wollte -
Wie Gott will, ich halt' still!
Nr. 17 - Duettino
BOCCACCIO
Mia bella fiorentina,
Disprezzi l'amor.
Ignori furbettina
Le piaghe del cor.
Coll' aria di contenta
Derisi il mio lamento,
Non calmi i mesti gemiti
Con un sorriso almen!
E pur vedrai
Ti scorgerai
Come d'amor i palpiti
Ti stringeranno il seno.
FIAMETTA
Le scalire fiorentine
No sprezzan l'amor.
BOCCACCIO
O, si!
FIAMETTA
Sorrisi ed occhiatine
Le sorton dal cuor.
BOCCACCIO
No, no!
FIAMETTA
Si pascon pel contento
Derider il lamento,
E pur nascoste lagrime
Si lasciano fuggir!
BOCCACCIO
Ignoran l'amor!
FIAMETTA
Ah si, vedrai ti scorgerai.
Quando il bramato capita
D'amore san' morire.
Ah, si, la bella fiorentina
Sembra cruda, senza cuore
Un sorriso, un occhiatina.
Firulin, firulin, firulera
L'infiamma al dolce amor!
BOCCACCIO
E pur ver, che la bella
fiorentina
Al parer sembra cruda
senza cuore
Un sospir, un languir
Una dolce occehiatina
Firulin, firulin etc.
BOCCACCIO
Cosi mia fiorentina
Più speme no ho!
FIAMETTA
Il cuore la manina
Io perder non vo'!
BOCCACCIO
Invan io dunque gemo,
Invan d'amor io fremo.
FIAMETTA
Se veri son quei gemiti
Allor t'ascoltaro!
Ah si vedrai -
BOCCACCIO
Ti scorgerai.
BEIDE
Che dell' amor i fremiti
Con te dividero!
BOCCACCIO
E pur ver etc.
FIAMETTA
Ah si la bella fiorentina etc.
Nr. 17 - Duettino
BOCCACCIO
Florenz hat schöne Frauen --
Die schönste bist du.
Doch höhnst du meine Qualen
Und lächelst dazu,
Du kennest nicht die Liebe.
Verschmähst die sanften Triebe,
Nur Spott und kalte Grausamkeit.
Sind dir die höchste Lust.
Einst sollst du sehn,
Was wird geschehn,
Wie der verschmähten Liebe Qual
Mit Weh erfüllt die Brust.
FIAMETTA
Auch in Florenz sind Frauen
Nicht ohne Gefühl.
BOCCACCIO
Ach ja.
FIAMETTA
Wir kennen wohl der Liebe
Gefährliches Spiel.
BOCCACCIO
Nein, Nein!
FIAMETTA
Wenn wir zu scherzen wagen,
Verlachen Liebesklagen,
Wohnt doch nicht kalte Grausamkeit
In unsrer Brust allein.
BOCCACCIO
Ihr kennt nicht die Lieb'!
FIAMETTA
Kommt einst heran der rechte Mann,
Dann nur vermag auch Amors Pfeil
Dies herz der Lieb' zu weihn.
La la, wir verschmähn nicht sanfte Triebe
Und wir kennen wohl die Liebe.
Doch ein Blick, ein schmachtend
Lächeln firulin, firulera,
Bringt uns nicht gleich Gefahr.
BOCCACCIO
Es ist wahr, leider wahr,
Ihr verschmäht die sanften Triebe
Offenbar kennt ihr nicht die Liebe!
Ach dein Blick - gibt mir Glück,
Mich beseelt dein Lächeln,
Firulin, firulera,
Dich lieb' ich immerdar.
Sprich, Florentiner Schöne,
Ob ich hoffen kann?
FIAMETTA
Ob treu du dich bewahrest,
Darauf kommt es an.
BOCCACCIO
Willst du gefühllos bleiben,
Mich zur Verzweiflung treiben?
FIAMETTA
Wenn Wahrheit deine Klagen sind,
Nur dann erhör' ich dich!
Erst lass mich sehn, -
BOCCACCIO
Stets sollst du sehn.
BEIDE
Oh du in treuer heisser Glut
Fühlst wahre Lieb' für mich.
Es ist wahr, usw.
La la, wir verschmähn nicht, es ist wahr, usw.
Nr. 18 - Septett
BOCCACCIO
Ihr Toren, ihr wollt hassen mich,
Doch kann mir das nur schmeicheln -
LOTTERINGHI, LAMBERTUCCIO und SCALZA
Wie noch schmeicheln? Ha!
BOCCACCIO
Wenn so ihr von Boccaccio sprecht.
Die Wahrheit sagte immer ich,
Doch kann mir das nur heucheln -
LOTTERINGHI, LAMBERTUCCIO und SCALZA
Immer heucheln? He, - wie?
BOCCACCIO
Darauf versteh' ich mich nur schlecht.
Was isl's, das ihr ,,Boccaccio" nennt?
SCALZA
Boccaccio ist ein Hauptfilou,
Halunke, Himmelsapperments-Patron!
BOCCACCIO
Ein Etwas, das ihr gar nicht kennt.
LAMBERTUCCIO
Ein höchst durchtriebner, fein geriebner schlauer Fuchs,
Ein Allerweltsspion!
BOCCACCIO
Der Witz - das heitre Element!
LOTTERINGHI
Die Weiber zu verführen - uns kompromittieren,
Ist ihm Hauptpassion!
BOCCACCIO
Wer Toren frei die Wahrheit sagt,
Wird stets verklagt, verdammt, verjagt!
BEATRICE, ISABELLA und PERONELLA
Recht geschieht euch, ihr seid Tröpfe,
Alte Zöpfe, hohle Köpfe!
LAMBERTUCCIO
Noblesse oblige, den Anstand gewahrt!
BOCCACCIO
Der Witz, die Laune, die
Wahrheit sind schneid'ge Waffen,
Wo die man schwinget, gelinget bald Sieg
zu schaffen!
BEATRICE, ISABELLA und PERONELLA
Wahre, echte Heiterkeit
Jedes Menschen Herz erfreut.
BOCCACCIO, LOTTERINGHI, LAMBERTUCCIO und SCALZA
Der Witz, die Laune, die Wahrheit sind meine/seine Waffen,
Sie werden Sieg uns/ihm schaffen zu jeder Zeit!
BOCCACCIO, BEATRICE, ISABELLA und PERONELLA
Hoch der Genius, der Humor
Schall's empor - wer nicht lacht der ist ein Tor, singt im Chor!
Folgt dem Wahlspruch "Frei und froh",
Wie es euch/uns lehrt Boccaccio!
LOTTERINGHI, LAMBERTUCCIO und SCALZA
Hoch der Genius, der Humor
Singt alles begeistert und gerührt.
Es klingt nicht übel für das Ohr,
doch wir sind dabei blamiert.
Die Weiber haben leichtes Spiel, uns zu
verlachen ist ihr Ziel.
Drum jubeln sie und singen froh und
preisen hoch Boccacciol
BOCCACCIO
Wollt sichern ihr des Weibes Treu'?
Folgt meinem Rat in Eile!
LAMBERTUCCIO, LOTTERINGHI und SCALZA
Wie, in Eile'? Wie? Was?
BOCCACCIO
Sonst tragt die Folgen in Geduld!
Leicht schleicht als Störenfried herbei
der Dämon "Langeweile"!
LAMBERTUCCIO, LOTTERINGHI und SCALZA
Langeweile? Wie? Was?
BOCCACCIO
An allem Übel trägt der Schuld!
Boccaccio sagt es euch voraus.
SCALZA
Boccaccio ist ein Hauptfilou -
usw.
BOCCACCIO
Zieht nie zu Haus die Stirne kraus.
LAMBERTUCCIO
Ein höchst durchtriebner - usw.
BOCCACCIO
Sonst spriessen Hörner auch daraus!
LOTTERINGHI
Die Weiber zu verführen - usw.
BOCCACCIO
Auf Unterhaltung seid bedacht,
Sorgt, dass das Weibchen öfters lacht.
ISABELLA, BEATRICE und PERONELLA
zu den Männern
Unsre Treu' wär zuverlässlich,
Wär't nicht alt ihr, dumm und hässlich!
LAMBERTUCCIO
Noblesse oblige!
Den Anstand gewahrt!
BOCCACCIO
Der Witz, die Laune, die Wahrheit
sind meine Waffen!
Wo die man schwinget,
gelinget bald Sieg zu schaffen!
Nr. 19 - Schlussgesang
BOCCACCIO
Der Witz, die Laune, die Wahrheit
sind schneid'ge Waffen,
Wo die man schwinget
gelinget ein fröhlich Schaffen.
ALLE
Hoch der Genius, der Humor, schallt's empor,
Wer nicht lacht, der ist ein Tor, singt im Chor
Folgt dem Wahlspruch frei und froh -
Wie es uns lehrt Boccaccio.